Durch eine stetig steigende Anzahl älterer Menschen wird die Betreuung und Pflege dieser immer wichtiger. Altenpfleger werden nicht nur heute gebraucht, sondern haben auch morgen eine starke Perspektive.
Altenpflege ist ein verantwortungsvoller und herausfordernder Beruf. Durch den engen Kontakt mit und zu Menschen ist kein Tag wie jeder andere. Die Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner über einen langen Zeitraum ermöglicht es dir, die Menschen näher kennen zu lernen. Du wirst bald herausfinden was jemand mag, worüber er lacht und woran er sich gerne erinnert. Das gibt dir die Möglichkeit, nicht nur pflegerische und medizinische Tätigkeiten durchzuführen, sondern auch den gesamten Pflegealltag für die Bewohnerinnen und Bewohner zu organisieren. Du planst zum Beispiel geeignete Pflegemaßnahmen oder organisierst verschiedene Freizeitangebote.
Mit insgesamt vier stationären Pflegeeinrichtungen und zwei ambulanten Diensten ist Sozialteam ein etabliertes Unternehmen im Pflegebereich. Wir setzen bei der Ausbildung von Altenpflegefachkräften und Altenpflegehilfskräften auf eine fundierte und anspruchsvolle Herangehensweise.
Pflege und Betreuung werden in einem dynamischen Team erlernt. Unser zukunftsweisendes und modernes Hausgemeinschaftskonzept bildet die Grundlage dafür.
Senioren-Servicehaus Fuchsmühl
Bühläcker 1
95689 Fuchsmühl
Ansprechpartnerin: Fr. Englmann (Hausleitung)
Tel.: 09634 / 92 36 – 491
Senioren-Servicehaus Waldershof
Ringstraße 81
95679 Waldershof
Ansprechpartnerin: Fr. Graser (Hausleitung)
Tel.: 09231 / 50 793 – 411
Senioren-Servicehaus Neusorg
Goethestraße 6a
95700 Neusorg
Ansprechpartnerin: Fr. Ahrendt (Hausleitung)
Tel.: 09234 / 98 01 – 161
PflegeMobil Marktredwitz
Hüttenweg 6
95615 Marktredwitz
Ansprechpartnerin: Fr. Gschrei (Pflegedienstleitung)
Tel.: 09231 / 70 22 75 – 0
Senioren-Servicehaus Hainsacker
Seraph-Baumer-Weg 3
93138 Lappersdorf
Ansprechpartner: Hr. Baumer-Vietze (Pflegedienstleitung)
Tel.: 0941 / 29 84 94 – 490
PflegeMobil Hainsacker
Seraph-Baumer-Weg 1
93138 Lappersdorf
Ansprechpartner: Hr. Ruscheinski (Pflegedienstleitung)
Tel.: 0941 / 29 84 99 – 899
Menschlichkeit, Engagement und Kontaktfreudigkeit sind bei der Ausbildung und Arbeit als Altenpfleger besonders wichtig. Außerdem solltest Du Interesse an medizinischen und pflegerischen Themen haben und gerne im Team arbeiten.
In unseren Senioren-Servicehäusern und unseren ambulanten Pflegediensten (PflegeMobil) bieten wir die Ausbildung zum/r examinierten Altenpflegefachkraft und zum/r Altenpflegehelfer/in an.
Sowohl die Ausbildung zur Altenpflegefachkraft als auch zum/r Altenpflegehelfer/in gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Der theoretische Unterricht findet an einer regionalen Berufsfachschule statt. Den praktischen Teil setzt du in einem unserer Senioren-Servicehäuser um. Hier begleiten dich unsere examinierten Pflegefachkräfte und Praxisanleiter. Mit Hilfe deiner Kollegen wirst du dich schnell in den täglichen Alltagsablauf einfinden und die Möglichkeiten haben, die erlernten Fähigkeiten und Fertigkeiten anzuwenden.
Informationen zu der theoretischen Ausbildung findest du hier>.
Die Altenpflege ist ein Beruf mit Zukunft und vielseitigen Aufstiegsmöglichkeiten. Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du aus zahlreichen Einsatzmöglichkeiten wählen und unterschiedliche Karrierechancen nutzen.
Weiterbildungen werden natürlich durch uns gefördert und unterstützt.